Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Richtlinie zur Verhinderung von Kreditkartenbetrug

Richtlinie zur Verhinderung von Kreditkartenbetrug

Einführung

KIMLUD .COM ist bestrebt, allen Kunden ein sicheres und angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten. Als Teil dieser Verpflichtung haben wir eine umfassende Richtlinie zur Verhinderung von Kreditkartenbetrug eingeführt, um unsere Kunden und uns selbst vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen.

Schutz unserer Kunden

KIMLUD .COM nutzt verschiedene Maßnahmen, um die Informationen unserer Kunden zu schützen und eine unbefugte Kreditkartennutzung zu verhindern. Zu diesen Maßnahmen gehören:

  • Adressverifikation: Wir gleichen Rechnungsadressen mit standardisierten Datenbanken ab.
  • CVV-Prüfung: Zur Eingabe benötigen wir den 3-stelligen Sicherheitscode auf der Rückseite der Karte.
  • Bestellgeschwindigkeitsgrenzen: Wir überwachen Bestellungen auf ungewöhnliche Muster, beispielsweise mehrere Bestellungen in einem kurzen Zeitraum oder von derselben IP-Adresse.
  • Risikobewertung: Wir weisen Bestellungen auf Grundlage verschiedener Faktoren Risikobewertungen zu und kennzeichnen Bestellungen mit hohem Risiko zur manuellen Überprüfung.

Verdacht auf betrügerische Aktivitäten

Wenn eine Bestellung als potenziell betrügerisch gekennzeichnet wird, ergreifen wir die folgenden Schritte:

  • Kundenkontakt: Wir werden versuchen, den Kunden per E-Mail oder Telefon unter Verwendung der in der Bestellung angegebenen Informationen zu kontaktieren. In der E-Mail oder im Telefonat erläutern wir unsere Bedenken und erläutern die Schritte, die zur Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Bestellung erforderlich sind.
  • Bestellung zurückhalten: Wir können die Bestellung für einen angemessenen Zeitraum (z. B. 24–48 Stunden) zurückhalten, um dem Kunden Zeit zu geben, zu reagieren und die erforderlichen Überprüfungen durchzuführen.

Überprüfung und Lösung

Um den Verdacht einer betrügerischen Bestellung aufzuklären, muss der Kunde möglicherweise zusätzliche Informationen oder Unterlagen bereitstellen, beispielsweise:

  • Nachweis des Kartenbesitzes: Hierzu können beispielsweise ein gültiger Lichtbildausweis und eine Kopie der Kreditkartenabrechnung mit Angabe der Rechnungsadresse gehören.
  • Bestätigung: Zur Überprüfung der Legitimität der Karte können wir eine Bestätigung der kartenausgebenden Bank anfordern.

Lösungsoptionen

  • Auftragsabwicklung: Nach erfolgreicher Prüfung werden wir mit der Bearbeitung und Ausführung der Bestellung fortfahren.
  • Stornierung der Bestellung: Wenn der Kunde innerhalb der Sperrfrist keinen ausreichenden Nachweis erbringen kann oder die Bestellung als betrügerisch bestätigt wird, stornieren wir die Bestellung und erstatten den vollen Betrag über die ursprüngliche Zahlungsmethode.

Kunden Kommunikation

KIMLUD .COM legt Wert auf eine transparente Kommunikation mit unseren Kunden. Wir halten Sie während des gesamten Verifizierungsprozesses auf dem Laufenden und erläutern Ihnen den Grund für etwaige Verzögerungen oder Auftragsstornierungen.

Sicherheit und Privatsphäre

KIMLUD.COM nimmt die Sicherheit und den Schutz der Daten unserer Kunden ernst. Wir halten uns an strenge Datenschutzstandards und verwenden Kundendaten nur für legitime Geschäftszwecke. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Kontaktiere uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Richtlinie zur Verhinderung von Kreditkartenbetrug haben, zögern Sie bitte nicht, kontaktiere uns

Haftungsausschluss

Diese Richtlinie dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar.

    KIMLUD